Ein ereignisreiches Jahr voller Höhen und Tiefen liegt hinter uns

TEILE DIESEN BEITRAG

Zu Beginn des letzten Jahres begannen wir damit, die ersten Kinder in unser Schutzengel-Programm, unser Hauptprojekt, aufzunehmen und Schulmaterial und Lebensmittelpakete an sie und ihre Familien zu verteilen. Im Laufe der ersten Monate konnten wir damit schon 50 Kindern den Zugang zu Bildung ermöglichen. Während des Jahres haben wir aber noch vieles mehr erlebt.

Joshua braucht dringend eine OP

Im Frühjahr bekamen wir die erste schlechte Nachricht von einem der Schüler, der in unserem Schutzengel-Programm ist. Joshuas Eltern informierten uns darüber, dass er an Nierenversagen leidet und dass seine Behandlung zwar umgerechnet nur etwa 300 Franken kosten würde, sie aber die Ressourcen dafür nicht hatten. Also entschieden wir uns dazu, ihm zu helfen und die Kosten für seine Behandlung zu übernehmen. Joshua konnte dank einem kleinen operativen Eingriff geheilt werden und ist seither gesund. Das war der Moment, in dem wir entschieden, die gesundheitliche Versorgung auch in unser Schutzengel-Programm aufzunehmen. 

Verstärkung für unser Team

Im Juli startete Elisa ihr ehrenamtliches Praktikum im Bereich der mehrsprachigen öffentlichen Kommunikation bei uns. Sie studiert zusammen mit Michelle Angewandte Sprachen (mit Schwerpunkt Englisch und Spanisch) an der ZHAW in Winterthur und absolviert bis Ende Januar ihr Praktikumsemester bei The M Story. Sie übernahm schrittweise und ab August vollumfänglich die Social-Media-Kommunikation auf Instagram, LinkedIn und Facbeook und schrieb Beiträge für den Blog auf unserer Website. 

Elisa startete im Juli ihr Praktikum bei uns

Lesli wurde angeschossen

Im August bekamen wir die zweite schlechte Nachricht – Lesli wurde in einem kleinen Supermarkt bei einem Schusswechsel am Kopf angeschossen und war im Spital. Da in Guatemala nur die Notfallversorgung gratis ist, wurden nicht einmal Röntgenbilder gemacht, um zu sehen, ob sie bleibende Schäden davontragen würde oder wo die Kugel steckte. Wir entschieden uns auch in diesem Fall dazu, ihr in einem ersten Schritt das Geld für die Röntgenbilder und das Entfernen der Kugel zur Verfügung zu stellen und danach weiterzuschauen, welche weiteren Behandlungen sie benötigen würde. Wie durch ein Wunder konnte die Kugel ohne Komplikationen entfernt werden und Lesli trug keine bleibenden Schäden davon. Heute kann sie schon wieder die Schule besuchen und mit ihren Freunden spielen. 

Mehr als 100 Familien ohne Zugang zu Lebensmitteln

Ende September wurden wir darüber informiert, dass es in der Nähe von Vuelta Grande, einem abgelegenen Dorf mit ausschliesslich indigener Bevölkerung etwas ausserhalb von Antigua, nach schweren Regenfällen zu einem Landrutsch gekommen war. Bei diesem Landrutsch wurden alle Strassen verschüttet, die zu dem kleinen Dorf führen und die Bewohner waren von der Grundversorgung abgeschnitten, das Dorf konnte nur noch durch einen halbstündigen Fussmarsch erreicht werden. Wir starteten sofort einen Spendenaufruf, durch den wir genug Spenden generieren konnten, um schon ein paar Tage später die ersten Lebensmittel an das Dorf auszuliefern. Insgesamt konnten wir so mehr als 100 Familien mit den wichtigsten Alltagsprodukten und Lebensmitteln in dieser Ausnahmesituation unterstützen. 

Día de los Niños in Santa Bárbara, Suchitepéquez

Am ersten Sonntag im Oktober fuhren Elvia und Michelle zusammen mit anderen Freiwilligen nach Santa Bárbara, um dort den ganzen Tag mit den Kindern zu verbringen. Dabei wollten sie den Kindern ein ganz besonderes Erlebnis ermöglichen, deswegen bereiteten sie nicht nur viele verschiedene Aktivitäten für die Kinder vor, sondern kochten vor Ort auch ein leckeres Essen für mehr als 50 Kinder. 

Kollaboration mit einer Maya-Familie in San Antonio

Ab Ende Oktober starteten wir unsere Kollaboration mit Sandra und Olga, zwei Frauen, die ihr eigenes Business führen und wunderschöne Textilien aus handgemachten Maya-Webstoffen produzieren. Sie stellten mit viel Liebe und mit Unterstützung der ganzen Familie die Necessaires für unser Weihnachts-Geschenkset her. Mit unserem Auftrag von 500 Necessaires konnten wir ihre finanzielle Unabhängigkeit für mindestens sechs Monate garantieren. Damit hoffen wir, einen Beitrag zur Unterstützung der lokalen Bevölkerung zu leisten.

Besuch aus der Schweiz

Ende November machten sich Barbara (Michelles Mama), Timo (unser Fotograf & Videograf) und Elisa auf den Weg nach Guatemala. Nachdem Timo, Barbara und Elisa nun schon so viel von den Projekten und Guatemala gehört hatten, freuten sie sich riesig, endlich alles vor Ort besuchen zu können. Bei ihrem Besuch gewannen sie nicht nur Einblick in alle Projekte, sondern konnten auch in die Kultur des Landes eintauchen und alle anderen Mitarbeiter vor Ort kennenlernen. 

Der Samichlaus in Santa Bárbara

Bei unserem Besuch in Guatemala nutzten wir die Gelegenheit, um die Kinder in Santa Bárbara zu überraschen und nicht nur den Tag mit ihnen zu verbringen, sondern ihnen auch Weihnachtsgeschenke zu überreichen – neue Rucksäcke und Etuis für das kommende Schuljahr. Dabei hatten wir sogar den Samichlaus dabei, der jedem Kind einzeln die Geschenke gab! 

Ein ganz besonderes Weihnachtsgeschenk

Mitte Dezember starteten wir mit der Auslieferung unserer Geschenksets, um sicherzustellen, dass alle ihr Geschenkset noch vor Weihnachten erhielten. Mit dem Verkauf der Geschenksets konnten wir insgesamt 13’973 CHF einnehmen, die nun direkt in den Ausbau unseres Schutzengel-Programms laufen und den Kindern in Santa Bárbara zugutekommen.

Vielen herzlichen Dank an alle, die uns im Jahr 2022 unterstützt haben!  

The M Story

Entdecke weitere Geschichten

Bildung

Ein halbes Jahr im Land des ewigen Frühlings

Endlich wieder in Guatemala angekommen, ging die Arbeit an unseren Projekten gleich in der ersten Woche los. Wir besuchten die Kinder in Suchitepequez, begrüssten sie

Wenn dich diese Geschichten berühren,

dann teile auch du
deine Liebe